
Hier finden Sie alle Infos und Wissenswertes rund um die Gemeinde Emtmannsberg.
>> Hier kommen Sie direkt zu den neuesten amtlichen Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus, dem Bauamt und den Kindertageseinrichtungen
Am Donnerstag, 2. November 2023, findet um 19:30 Uhr im Bürgersaal des Schlosses Emtmannsberg die Bürgerversammlung der Gemeinde Emtmannsberg statt.
Tag der offenen Tür im Wasserwerk Draisenfeld am 7. Oktober 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
es ergeht herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Seybothenreuther Gruppe am
Samstag, 7. Oktober um 09:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
im / am Wasserwerk Draisenfeld.
Im Rahmen der Veranstaltung wird durch das Büro Baurconsult und die Wasserwarte das umfangreich sanierte und umgebaute Gebäude vorgestellt.
Reinhard Preißinger
Zweckverbandsvorsitzender
An alle Fahrgäste der Linie 374
Wir bitten um Beachtung der geänderten Haltestellen und Abfahrtszeiten. Die Gemeinde Emtmannsberg richtet an der Abzweigung Bayreuther Weg/ Dorfstraße eine Ersatzhaltestelle ein, die Haltestelle Alte Schule wird während der Bauzeit nicht bedient.
Tour 06.53 Uhr
Diese findet um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Schlosses Emtmannsberg statt. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Sommerfest
Am 18.06.2023 fand das Sommerfest des Kindergartens Emtmannsberg statt. In den Wochen davor studierten die Kinder fleißig etwas ein, dass sie dann am Sommerfest zum Besten gaben. Den Start machten die Kleinsten, mit Unterstützung der beiden Kindergartengruppen tanzten die Krippenkinder zu „Babyshark“ ihrem Lieblingslied. Die Sternengruppe gab das Lied zum Besten „Guck mal diese Biene da“, dazu waren sie passend verkleidet und hatten Bienen gebastelt. Die Sonnengruppe führte ein Theaterstück auf.
Im Rahmen eines Frühschoppens feierte die Dorfgemeinschaft Oberölschnitz zusammen mit der Gemeinde den Abschluss der Dorferneuerung. Als zusätzliche Maßnahme wurde das „Alte Spritzenhaus“ saniert und erstrahlt im neuen Glanz in der Dorfmitte. Bürgermeister Gerhard Herrmannsdörfer zeigte sich sehr erfreut über die Unterstützung der Dorfgemeinschaft, die neben ehrenamtlicher Hilfe einen Scheck über 500 Euro als Zuschuss überreichte. Weiterhin wurde zwei Ruhebänke aufgestellt.
Bericht Seniorenbeauftragter - Seniorenbeirat
Beschluss:
Der Gemeindet unterstützt die Gründung eines Seniorenbeirates. Eine Gründungsversammlung soll noch 2023 stattfinden.
Über die Entsendung von Gemeinderatsmitgliedern wird noch gesondert beschlossen.
2. Änderung des Bebauungsplans „Sandäcker III“ der Gemeinde Emtmannsberg im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB);
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB; Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Die Gemeinde Emtmannsberg sucht ab Oktober 2023 einen zuverlässigen
Dienstleister für den Winterdienst
im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Zu betreuen wäre eigenverantwortlich das gesamte Gemeindegebiet, nach Absprache wäre auch eine Aufteilung denkbar.