Die Gemeinde Emtmannsberg sucht zur Unterstützung für seinen kommunalen Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beschäftigte/n (m/w/d) im Rahmen einer unbefristeten geringfügigen Beschäftigung.
Ein Führerschein mindestens der Klasse B ist vorausgesetzt.
Vom 12. Dezember 2024
Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Gemeinde Emtmannsberg folgende Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung:
Vom 12. Dezember 2024
Aufgrund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 2 Nrn. 1 und 2, Abs. 2 und 3 der Gemeindeordnung (GO) sowie Art. 34 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Wassergesetz (BayWG) erlässt die Gemeinde Emtmannsberg folgende
Am 06.12.24 war es wieder soweit, der Bischof Nikolaus hat die Kinder der Kindertageseinrichtung Emtmannsberg besucht. Dieses Jahr hatte er einen ganz besonderen Helfer dabei. 1. Bürgermeister Gerhard Herrmannsdörfer unterstützte ihn beim Austeilen der befüllten Nikolaussocken. Mit einem großen Sack gingen sie von Gruppe zu Gruppe, in welchen sie bei Kerzenschein von den Kindern erwartet wurden. Die Kinder hatten dem Nikolaus Lieder vorbereitet und lauschten gespannt seinen Worten.
Folgender Straßenabschnitt wird zum 22.08.2018 zur Ortsstraße gewidmet:
Die in der Gemeinde Emtmannsberg, Landkreis Bayreuth, Regierungsbezirk Oberfranken, verlängerte Straßenstrecke der Ortsstraße Weidacker, wird mit Wirkung vom 22.08.2018 zur Ortsstraße gewidmet.
KiGa Förderverein unterstützt Kindertagesstätte der Gemeinde
Seit 2006 unterstützt der Förderverein die KiTa Emtmannsberg mit jährlichen Spenden für die Mittagsbetreuung und Praktikanten sowie viele materielle Dinge und Ausflüge, die im regulären Budget nicht finanzierbar sind.
Der Erlös aus den Aktivitäten 2024 war wieder besonders erfreulich. 5.000,- € überreichten Mirjam Keller, Bettina Dressendörfer, Manuela Möckl und Marina Rieger vom Förderverein Bürgermeister Gerhard Herrmannsdörfer anlässlich der Weihnachtsfeier.
Anmeldungen zum Besuch der Kindertageseinrichtung der Gemeinde Emtmannsberg ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 sind online über das Bürgerserviceportal der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg möglich.
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Adventsfeier der Kirchengemeinde und politischen Gemeinde Emtmannsberg für Jung und Alt am 3. Adventssonntag, den 15.12. von 14:00 -16:30 Uhr im Gemeindezentrum Emtmannsberg Für Kaffee und Kuchen sowie ein unterhaltsames Programm ist bestens gesorgt.